
Gemeinsam für den Standort Düsseldorf
Unter dem Arbeitstitel „Großmarktgilde Düsseldorf“ haben sich die Blumengroßmarkt Düsseldorf eG und eine Vielzahl Erzeuger und Händler vom Düsseldorfer Großmarkt gemeinsam auf der erstmals in Essen stattfindenden Fachmesse „Mein Wochenmarkt“ präsentiert.
In guter Erinnerung an die vor zwei Jahren absolvierte Messe in Köln, bei der sich ausschließlich die Blumengroßmarkt eG als Top-Lieferant für Blumen und Pflanzen präsentierte, lag der Schwerpunkt in diesem Jahr auf einer Gesamtpräsentation des Großmarktstandortes, um die Vielfältigkeit und die Attraktivität der an diesem Standort konzentrierten Anbieter und deren Produkte aufzuzeigen. Der erste gemeinsame und fachübergreifende Auftritt der Düsseldorfer Großmarkthändler und Erzeuger war ein voller Erfolg: Die Aussteller konnten sich trotz verkehrs- und parktechnischer Probleme an einer hervorragenden Besucherresonanz freuen.
Weitere Neuigkeiten:
Neue Chancen für den Großmarkt
Artikel aus RP Online vom 01. September 2021
Das beschlossene Aus für den Großmarkt in Düsseldorf soll eine Chance für etwas Neues sein. Ein Teil der Händlerschaft will den Marktplatz privat weiterführen. Unter welchen Umständen das gelingen könnte und was die Politik davon hält.
Dunkle Wolken über dem Gemüseparadies
Artikel aus der WZ vom 21. August 2021
Willi Andree ist Großbauer in Hamm, sein Vater Wilhelm verkauft jede Nacht auf dem Großmarkt Obst und Gemüse. Über dem Gemüseparadies sind jedoch schon lange dunkle Wolken aufgezogen.
Das Ende des Großmarkts ist ein Eigentor
Kolumne aus der Rheinischen Post vom 3. Juli 2021
Der Stadtrat hat das Aus für den Großmarkt beschlossen. Gut für Immobilienschäfte, schlecht für die Umwelt. Die Entscheidung passt nicht zum Anspruch der neuen schwarz-grünen Ratsmehrheit, Düsseldorf zur Klima-Hauptstadt machen zu wollen.
Der Großmarkt Düsseldorf will sich öffnen
Roland Tolls spricht über die Pläne für das Gelände an der Ulmenstraße
Das Vorstandsmitglied der Händler-Genossenschaft beantwortet Fragen zum Thema Zukunft des Großmarkt Düsseldorf und gibt Einblicke in die Entwicklung und Planung.
Neues Vermarktungskonzept, neue Halle, mehr Tageslicht, weniger Energieverbrauch
Blumengroßmarkt plant die Zukunft
Der Blumengroßmarkt (BGM) Düsseldorf will sich auf dem Gelände an der Ulmenstraße neu einrichten und den Standort auf Dauer per Erbbaurecht sichern. Konkret geplant ist der Neubau einer Markthalle, die von der Betreibergenossenschaft selbst gebaut wird.
Händler haben Genossenschaft gegründet, um die Weiterentwicklung des Großmarkts zu sichern
Stand der Dinge vom 11. Dezember 2018
Ein nächster wichtiger Schritt, um die Umgestaltung des Düsseldorfer Großmarkt zu sichern, ist getan: Eine Gruppe von Händlern aus dem Lebensmittelbereich haben jetzt die „Großmarkthallen Düsseldorf eG“ gegründet. Die Genossenschaft soll künftig das Betriebsmanagement des umgestalteten Großmarkts übernehmen.